LADR Biofocus GbR ist Mitglied des LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen.

News

Das Frühjahr kommt - die Gartenarbeit beginnt – Tetanus Impfschutz prüfen

Für Gartenliebhaber ist der Blick in den Impfpass ratsam. Doch warum?

Mehr erfahren

Schneller und zuverlässiger Nachweis pathogener Keime in Lebensmitteln

Das LADR Biofocus Lebensmittellabor in Recklinghausen erweitert sein Analysespektrum und bietet neben chemischen Analysen künftig wie LADR Biofocus in Geesthacht den Nachweis von Salmonella spp. und Listeria monocytogenes an.

Mehr erfahren

Bacillus cereus - Gibt es linke Bazillen?

Darüber können die Juristen streiten. Jemanden als eine „linke Bazille“ zu bezeichnen, also einen hinterhältigen Menschen, gilt gemeinhin als Beleidigung.

Mehr erfahren

Neue Bestellmöglichkeit für Sporentest- und Bioindikatoren-Sets

Ab Montag, dem 17. Februar 2025, können Sporentest- und Bioindikatoren-Sets exklusiv über das LADR Biofocus Portal bestellt werden – zu unveränderten Preisen und wie bisher inklusive der dazugehörigen Laboruntersuchungen und des Prüfberichts.

Mehr erfahren

Campylobacter – alle Jahre wieder – viele Erkrankungen zu Jahresbeginn

Die Campylobacter-Enteritis gehört zu den häufigsten durch Bakterien verursachte lebensmittelbedingte Erkrankungen.

Mehr erfahren

Nutri-Score – Jetzt mit aktualisiertem Algorithmus für noch präzisere Ergebnisse

Der Nutri-Score unterstützt Verbraucher dabei, die Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln zu verstehen und Entscheidungen für eine gesunde Ernährung beim Einkauf zu treffen.

Mehr erfahren

Ist Muttermilch ein Lebensmittel?

Selbstverständlich ist Muttermilch ein Lebensmittel und ein ganz besonderes dazu. Allerdings ist in Kliniken, die mit Muttermilch und Säuglingsnahrung arbeiten zu beachten, dass dortige Milchküchen, aus rechtlicher Sicht, entsprechend der VO (EG) 178/2002 Art. 3.1 als Lebensmittelunternehmen gelten.

Mehr erfahren

Glitzernde Überraschung im Labor: Ein Bakterium entpuppt sich als Schönheit

Bakterien – viele denken sofort an unschöne Krankheitserreger. Doch ein Zufallsfund im LADR Biofocus Labor Geesthacht hat gezeigt, dass Mikroben auch anders können:

Mehr erfahren

Neue Hygiene-Empfehlung für Endoskope | Höhere Standards für mehr Patientensicherheit

Die kürzlich veröffentlichte neue Empfehlung der Anlage 8 zur Aufbereitung thermolabiler Endoskope der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) ist ein wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit in der medizinischen Hygiene.

Mehr erfahren

Salmonellen auf Rucola-Salat: Internationaler lebensmittelbedingter Ausbruch

Mehr als 100 Menschen sind an Salmonellosen erkrankt. Laut der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) gibt es epidemiologische und mikrobiologische Hinweise darauf, dass Rucola aus italienischer Produktion als Infektionsquelle dient: Salmonella Umbilo wurde sowohl in Rucola als auch in den klinischen Isolaten betroffener Patienten nachgewiesen.

Mehr erfahren