Datenschutz


1. Betreiber dieser Internetseite und verbundene Unternehmen

Diese Internetseite wird von Biofocus LADR Gesellschaft für biologische Analytik mbH betrieben. Biofocus ist damit auch verantwortlich für die Datenverarbeitung bei der Nutzung dieser Webseite gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO. Geschäftsführer sind die Herren Dr. med. Uwe Haselhorst und Thomas Wolff.

Biofocus LADR Gesellschaft für biologische Analytik mbH

Berghäuser Str. 295

45659 Recklinghausen

Fax: 023613000-169

Telefon: 023613000-171

E-Mail: biofocus@ladr.de 

Wir sind uns der Bedeutung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten als Besucher dieser Webseite bewusst. Deshalb ist uns der Schutz Ihrer Rechte und persönlichen Daten beim Besuch dieser Webseite ein wichtiges Anliegen.

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang, die Zwecke und die Rechtsgrundlage der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite sowie die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehenden Rechte.

Alle personenbezogenen Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Webseite erhoben werden, verarbeiten wir nach den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes und unter Wahrung der Schutzziele der Informationssicherheit.

Für Auskünfte, Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz kontaktieren Sie bitte:

datenschutz@ladr.de

2. Standardvorgaben (Art. 13 DSGVO)

Ihre Rechte

Sie können jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen.

Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder, bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen, die Berichtigung, Einschränkung oder die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Auf dieser Seite erteilte Einwilligungen können Sie unter den oben angegebenen Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten formlos oder über die Widerruflinks auf dieser Webseite widersprechen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Auf Anfrage übermitteln wir Ihnen Ihre uns zur Verarbeitung bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format, das Sie zur Weiterverarbeitung nutzen können. Eine diesbezügliche Anfrage richten Sie bitte an die oben angegebene Kontaktadresse.

Sie haben das Recht, sich jederzeit bei Beschwerden zum Datenschutz unter den oben angegebenen Kontaktdaten an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden. Ebenso können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Diese finden Sie unter:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

3. Übertragungssicherheit

Da diese Website keine Interaktionen ermöglicht und zur Kontaktaufnahme lediglich E-Mail-Adressen zur Verfügung stellt, ist kein sog. SSL-Sicherheitssystem (Secure Socket Layer) zur Verschlüsselung der Datenübertragung voreingestellt. . 

Übermittlung von Browserdaten und –einstellungen

Bei einer rein informatorischen Nutzung der Webseite, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Webseite besichtigen, erheben wir folgende Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge in Byte
  • Webseite, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten werden lediglich anonymisiert gespeichert und ansonsten nach der Seitennutzung gelöscht.

Einsatz von Cookies zur Seitennutzung

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie enthalten verschiedene Angaben, z.B. Dauer des Webseite-Besuchs oder Benutzereingaben. Sie können sowohl von uns als Webseite-Anbieter oder bei Zusammenarbeit mit Dritten auch von diesen stammen (sog. Third-Partie-Cookies) und für eine unterschiedliche lange Speicherung vorgesehen sein. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Webseite auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert. Wenn wir mit Dritten zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Es werden durch uns sog. „Session Cookies“, eingesetzt. Sie dienen dazu, für den Webseitenbesuch relevante Daten abzuspeichern oder Ihren Computer während und bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (z.B. erleichterte Kennworteingabe). Diese Cookies gewährleisten Ihnen die volle technische Funktionalität der Webseite. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, sobald Cookies gesendet werden. Außerdem können Sie die Cookies jederzeit auf der Festplatte ihres Computers selbst löschen. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser verhindern, indem Sie über die Menüleiste „Extras à Internetoptionen à Datenschutz“ (Internet Explorer) bzw. „Einstellungen à Datenschutz (Firefox) die Speicherung und das Lesen von Cookies einschränken oder ausschalten. In diesem Fall steht Ihnen jedoch nicht mehr die volle Funktionalität der Webseite zur Verfügung.